Von Guttenberg und Armacell
In der thermischen Dämmung zählt vor allem eines: Wärmeverluste oder Wärmeeinträge so gering wie möglich zu halten — und gleichzeitig Tauwasser- oder Eisbildung sicher zu vermeiden. Hinzu kommen weitere Herausforderungen wie Schalldämmung, passiver Brandschutz, beengte Platzverhältnisse und vor allem der Schutz vor Korrosion unter der Dämmung (CUI).
Für genau diese anspruchsvollen Industrieanwendungen wurde ArmaGel® entwickelt. Die Basis: Aerogel — ein extrem leichtes, hochporöses Material mit außergewöhnlich niedriger Wärmeleitfähigkeit. Mithilfe einer eigens entwickelten, patentangemeldeten Technologie wird es zu flexiblen, faserigen Dämmmatten verarbeitet. So lässt sich ArmaGel® wie klassische Matten verlegen — ist dabei aber deutlich dünner, leistungsstärker und bietet zusätzlichen Schutz vor Korrosion.
Die Vorteile auf einen Blick
Mert Karabulut, Business Development Manager Industrial bei Armacell, hat uns die intelligente Lösung für höchste Ansprüche in der industriellen Dämmtechnik vorgestellt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank für das interessante Gespräch!